Serainas Avocado-Feigensalat aus "Aargauer Abgründe"
Zutaten (zwei Portionen):
Grüner Salat
2 Avocados
10 Feigen
100 bis 150 g Käse (Schafskäse)
100 g Baumnüsse
5 EL Apfelessig
5 EL Rapsöl
1 bis 2 Knoblauchzehen
2 bis 3 EL flüssiger Honig
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Essig und Öl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Salat mit der Vinaigrette mischen und auf Tellern anrichten.
Avocado und den Käse in Stücke schneiden und zusammen mit den Baumnüssen über dem Salat verteilen.
Den
Honig in eine Pfanne geben, den Knoblauch dazu pressen und erwärmen.
Die Feigen halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne
geben. Bei mittlerer Wärme ein bis zwei Minuten ziehen lassen. Über den
Salat geben.
Simonas Gurken-Erdbeesalat aus "Chriesimord"
Zutaten:
3 bis 4 Gurken
ca. 400 g Erdbeeren
eine kleine (rote) Zwiebel
5 EL Apfelessig
5 EL Rapsöl
1 TL flüssigen Honig nach Geschmack (optional)
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die
Gurken schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Erdbeeren je nach
Grösse halbieren oder vierteln. Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
Essig, Öl und optional den Honig mischen und mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Gurken, Erdbeeren und Zwiebeln zusammen in eine Schüssel
geben und mit der Vinaigrette mischen.
Italienischer Brotsalat aus Enricos Heimat
Zutaten:
Ca. 250 g Brot
100 g Rucola
600 g Cherrytomaten
150 g Mozzarella
1 rote Zwiebel
150 g dunkle Oliven
2 Knoblauchzehen
3 Rosmarinzweige
Aceto Balsamico
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Das Brot in Würfel und die Zwiebel in Streifen
schneiden. Rosmarin und Knoblauch klein hacken. Olivenöl in der Pfanne erhitzen
und das Brot zusammen mit dem Rosmarin und Knoblauch goldbraun rösten.
Die Cherrytomaten halbieren und den Mozzarella
in Würfel schneiden. Ca. je 2-3 EL Olivenöl und Aceto Balsamico mischen und mit
Salz und Pfeffer würzen.
Das noch warme Brot mit den Cherrytomaten,
Zwiebelstreifen, Mozzarellawürfeln, Oliven und dem Rucola in eine Schüssel
geben und mit der Vinaigrette mischen. Alles auf auf grossen Tellern anrichten.
Andrinas Nüsslisalat aus "Der Fluch von Aarau" und "Gift im Aargau"
Zutaten:
Nüsslisalat
gekochte Eier
Champignons
Speckwürfel
Baumnüsse
Croûtons:
Brot
Butter
Knoblauch
Kräuter (z.B. Peterli, Oregano)
Salatsauce:
2 dl Kräuteressig
3 dl Rapsöl
1 gekochtes Ei
1 EL Senf
1 dl Rahm
1 kleine Zwiebel
1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
Die Zutaten für die Salatsauce zusammengeben
und mixen.
Den Salat waschen, mit der Salatsauce mischen und auf
einem Teller anrichten. Der Rest der Salatsauce ist im Kühlschrank eine
Woche haltbar.
Die Champignons in Scheiben schneiden und
andünsten, die Speckwürfel braten und die Baumnüsse rösten. Das gekochte Ei in
Scheiben schneiden. Alles über dem Salat verteilen. Für die Croûtons das Brot in
Würfel schneiden und zusammen in der Butter mit dem gepressten Knoblauch und
den Kräutern braten. Ebenfalls über den Salat geben.
Martinas Wurst-Käse-Salat aus "Liestal in Flammen"
Zutaten:
4 Cervelats (alternativ Lyoner)
100 bis 150 g Emmentaler (alternativ Gruyère)
100 g Cornichons
1 bis 2 Rüebli
1 Bund Radiesli (ca. 10 Stück)
1 kleine rote Zwiebel
1 Bund Kräuter (Schnittlauch, Peterli)
Für die Marinade:
3 EL Kräuteressig
4 EL Rapsöl
1 TL Senf
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Zutaten für die Marinade mischen.
Die Cervelats schälen und in kleine Stücke schneiden. Die übrigen Zutaten ebenfalls in kleine Stücke schneiden und den Käse grob reiben. Alles in eine Schüssel geben. Die kleingeschnittenen Kräuter und die Marinade dazugeben und alles mischen. Auf Tellern anrichten.