Zubereitung:
Das
Brot in kleine Würfel schneiden. Die Zwetschgen entsteinen und
halbieren. Alles mit den Haselnüssen mischen und in eine eingefettete
Auflaufform geben. Eier, Zucker, Milch, Quark und Zimt gut verquirlen
und den Guss über den Auflauf geben. Bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen
40 bis 50 Minuten backen. Warm servieren.
Zutaten:
600 g rohe fein geriebene Rüebli
½ l Milch
2 Esslöffel Zucker (eventuell je nach Süsse der Rüebli
weniger)
3 Esslöffel Ghee (Alternative: Butter)
3 Esslöffel Reismehl oder (Weizen)griess
1 Teelöffel gemahlener Kardamom
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1 – 2 Handvoll Rosinen
ca. 1 Teelöffel Honig (nach Geschmack)
Mandelsplitter und / oder Cashewkerne
Zubereitung:
Das
Fett in einer Pfanne schmelzen und die geriebenen Rüebli darin
andünsten. Die Milch mit dem Zucker erwärmen und die Rüebli damit
ablöschen. Reismehl/Gries, Zimt und Kardamon hinzugeben und 45 bis 60
Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit
aufgebraucht ist und die Masse eine puddingartige Konsistenz hat. Je
nach Geschmack den Honig unter die Masse ziehen und die Rosinen
dazugeben. Die Mandeln/Cashewkerne rösten und anschliessend auf der
angerichteten Portion verteilen. Schmeckt sowohl kalt als auch warm.
Zutaten:
Biskuitkuchen(zweilagig)
Kaffee:
bis 4dl Kaffee (Espresso), 3 bis 5 TL Rum (je nach Geschmack), ca, 4 bis 5 TL Zucker (je nach
Geschmack)
Creme:
2 dl Milch, 1 Ei, 1 EL Maisstärke, 2 EL Zucker, 1/2 Vanilleschote,
250 g Mascarpone, 1 bis 2 EL Gand Manier, 3 bis 4 EL Amaretto
Rahm:
3 bis 4 dl Rahm
1 Beutel Vanillezucker
Kakaopulver
Zubereitung:
Den Espresso mit Rum und Zucker
mischen.
Aus Milch, Ei, Maisstärke, Zucker,
Vanilleschote eine Vanillecreme herstellen. Nachdem die Creme abgekühlt ist,
sie mit dem Mascarpone, Grand Manier und Amaretto mischen. Den Rahm mit dem Vanillezucker steif schlagen.
Anschliessend alles lagenweise schichten:
Die erste Hälfte des Biskuitkuchenbodens mit
der Hälfte des Espresso tränken. Auf den Kuchenboden die Hälfte der Creme geben und
anschliessend darauf die Hälfte des Rahms verteilen. Das Ganze nochmals wiederholen. Auf die obere
Rahmschicht Kakaopulver streuen.
Zubereitung:
Meringueschalen grob zerkleinern und in die Schüssel
geben. Darauf die gefrorenen Himbeeren schichten. Quark, Joghurt, Vanillezucker
und Zitronensaft mischen und auf den Himbeeren verteilen. Das Ganze mit frischen Himbeeren verzieren.
Entweder kurz vor dem Servieren alles mischen
oder geschichtet in die Dessertschalen geben.